Jenkins
Was ist Jenkins? Jenkins ist ein leistungsstarker Open-Source-Automatisierungsserver, der in der Welt der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Entwickelt, um die
WeiterlesenInstitut für Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Was ist Jenkins? Jenkins ist ein leistungsstarker Open-Source-Automatisierungsserver, der in der Welt der Softwareentwicklung weit verbreitet ist. Entwickelt, um die
WeiterlesenMotivation Fast alle betrieblichen Informationssysteme müssen auf Daten zugreifen und diese verändern und speichern können. Je nach Anwendungsfall und Unternehmensgröße
WeiterlesenInhalt Was ist Zapier? Anwendungsbereiche Zielgruppe(n) Kosten Möglichkeiten Dienste Trigger Funktionsweise Login Erstellung von Zaps Zapier-Trigger Zapier-Actions Anwendungsbeispiel BPMN-Diagramm Zap-Beispiel
WeiterlesenGliederung Was ist Youtrack? Agiles Projektmanagement Features Geschäftsprozess Alternativen Fazit Quellen YouTrack Was ist Youtrack? Definition YouTrack ist eine leistungsstarke,
WeiterlesenInhalt Einführung Funktionsumfang Werkzeuge Prozess-Darstellung (BPMN) Alternativen Zukünftige Entwicklung Evaluation Quellen 1. Einführung a) Grundlegende Informationen Figma ist ein webbasiertes
WeiterlesenWas ist Matrix? Matrix ist eine offene Standardsoftware für sichere, dezentralisierte Kommunikation im offenen Web und hat sich in den
Weiterlesen15.12.2022 SugarCRM Shopify Windows-Subsystem für Linux Ansible 05.01.2023 Confluence Grafana Webflow 12.01.2023 Elastic Stack Birt – Business Intelligence Reporting Tool
WeiterlesenInhalt Warum Projektmanagement-Software? Überblick zur Software Redmine Installation Anwendungsbeispiel Alternativen Fazit Quellen Anhang Warum Projektmanagement-Software? Mit immer höheren Anforderungen und
WeiterlesenWarum Node-Red? Ob bei der smarten Gebäudeautomatisierung oder industriellen Anlagen, die ihren Weg ins IoT finden sollen, besteht häufig das
WeiterlesenÜbersicht und Anwendung Neo4j ist eine Platform für eine Vielzahl von Softwareprodukten und Dienstleistungen, in deren Kern das Graphdatenbank-Verwaltungssystem Neo4j
Weiterlesen