Zum Inhalt springen

Seminarbeiträge zur Informatik

Institut für Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Firebase

Veröffentlicht am 11. Januar 20212. Februar 2021 von Fabian Kasparek and Luca Pohl

1. Allgemeines Firebase ist eine Entwicklungsplattform für mobile und Webanwendungen, die Backend-as-a-Service (BaaS)-Funktionalitäten bereitstellt. Dabei werden die Plattformen Android, iOS,

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Ein Kommentar

Aufbau eines Schadsoftwareanalyse-Labor in einem Unternehmen

Veröffentlicht am 11. Januar 20215. Februar 2021 von Bianca Gierth and Marc Scheer

Motivation Use Case Analyseverfahren Voraussetzungen Vorgehensweise Ausblick und Fazit Literaturverzeichnis Motivation Warum ist das Thema so wichtig? Steigende Anzahl an

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
3 Kommentare

Vortragsprogramm im Modul E-Business WS 20/21

Veröffentlicht am 11. Januar 202110. Januar 2022 von Thomas Riechert

11.01.21 Uber , Salesforce 15.01.21 Humble Bundle 18.01.21 Playstation 5 , Cardmarket 22.01.21 Plattform: Slack , Plattform: Steam

Weiterlesen
Ankündigungen
Kommentar hinterlassen

Docker auf dem Raspberry Pi

Veröffentlicht am 10. Januar 20211. Februar 2021 von Mathis Greve and Sebastian Pötter

Docker Docker ist eine Containerisierungstechnologie, die es ermöglicht eine leichtgewichtige Virtualisierung zu erreichen. Im Unterschied zu VMs wird bei Docker

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Ein Kommentar

Eduroam WLAN

Veröffentlicht am 10. Januar 202125. Februar 2021 von Sergi Domenech Guzy, Mareike Janßen, Anna-Lena Kramer and Tobias Seydel

Einleitung Vortrag von Mareike Janßen, Sergi Doménech Guzy, Anna-Lena Kramer, Tobias Seydel am 27.11.2020 Was ist eduroam? Begriff setzt sich

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Ein Kommentar

Vagrant

Veröffentlicht am 10. Januar 20213. Februar 2021 von Eric Berger, Maximilian Fornaçon, Luise Riedel and Dominik Tilgner

Gliederung 1. Definition 2. Installation und Konfiguration 3. Abgrenzung / Vergleich 4. Vor- und Nachteile 5. Demonstration Definition Vagrant ist

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
3 Kommentare

Vortragsprogramm im Modul Betriebliche Informationssysteme WS 20/21

Veröffentlicht am 10. Dezember 202010. Januar 2022 von Thomas Riechert

27.11.20 Eduroam WLAN 04.12.20 Docker auf dem Raspberry Pi 11.12.20 Dokumentenmanagmentsystem Mayan EDMS 18.12.20 Firebase , Oracle Cloud Infrastruktur 11.01.21

Weiterlesen
Ankündigungen
Kommentar hinterlassen

Projektergebnisse im Modul Betriebliche Informationssysteme

Veröffentlicht am 10. Dezember 202025. Januar 2021 von Thomas Riechert

Liebe Studierende ich habe Ihnen diesen WordPress-Blog eingerichtet. An dieser Stelle wollen wir Ergebnisse aus unseren Projektarbeiten Sammeln und dokumentieren.

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 6 7 8

Seminarübersicht

  • Ankündigungen (5)
  • Lehrveranstaltungen (73)
    • Betriebliche Informationssysteme (73)

Schlagwörter

Agile API Atlassian Aufgabenmanagement Axonic Azure BaaS Cloud CloudStorage CMS Container Continous Integration Continuous Delivery Continuous Deployment Continuous Integration Daten Docker Filesystem GitLab GlusterFS Hyper-V Hypernotes Informationssystem Infrastruktur IoT IT-Sicherheit Kommunikation Linux Managment Microsoft NAS NFS NLP Open Source Projektmanagement RAID Server skalierbar Subsystem Trello Versionskontrolle Virtualisierung Workflow WSL Zenkit

Autoren der HTWK

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

© 2020 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Institut für Informatik

WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.