Zum Inhalt springen

Seminarbeiträge zur Informatik

Institut für Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Supabase

Veröffentlicht am 25. Januar 2025 von Teo Förste, Niclas Jost and Tom Sosedow

Supabase: Die Open-Source Firebase-Alternative 1. Allgemeines 2. Preisgestaltung 3. Funktionen und Features 3.1 Datenbank 3.2 Echtzeit-Funktionen 3.3 Authentifizierung 3.4 Analyse-Tools

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme, Lehrveranstaltungen
Kommentar hinterlassen

Shibboleth

Veröffentlicht am 24. Januar 202524. März 2025 von Johannes Merkel, Ines Rohrbach and Nico Schramm

1 Einführung Heutzutage ist der Zugriff auf eine Vielzahl von Online-Diensten und -Ressourcen erforderlich. Vor allem in föderierten Systemen sind

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme, Lehrveranstaltungen
Kommentar hinterlassen

draw.io

Veröffentlicht am 9. Januar 202525. März 2025 von Tietze Nico, Laetitia Bock and Tobias van der Sanden

Einführung Draw.io (auch bekannt als diagrams.net) ist eine webbasierte Anwendung, mit der man allein oder im Team diverse Diagramme und

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Nix & NixOS

Veröffentlicht am 31. Dezember 202415. Januar 2025 von Luca Franke

Nix & NixOS Lesezeit: Acht Minuten Ein Problem so alt wie die Softwareentwicklung selbst: Nach einem Update funktioniert *nix* mehr.

Weiterlesen
Ankündigungen
Kommentar hinterlassen

Podman

Veröffentlicht am 5. Februar 202419. März 2024 von Luis Kleszewski, Marius Busalt and Moritz Köppe

Containervirtualisierung Moderne Anwendungen erfordern häufig bestimmte Voraussetzungen an das System, auf dem sie ausgeführt werden. Das fängt bereits beim Betriebssystem

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme

ALF-BanCo

Veröffentlicht am 4. Februar 202419. März 2024 von Maximilian Alexander Deichsel, Felix Lange and Justin Meister

Motivation   Nicht wenige planen, nach erfolgreichem Uni-Abschluss sich selbstständig zu machen, sei es als Solo-Selbstständiger oder mit einem Team.

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Miro

Veröffentlicht am 4. Februar 20244. Februar 2024 von Tina Wahmkow, Johann Straube and Mirella Willems

Einführung Abb.: “Miro Whiteboard” Miro ist ein digitales Kollaborations- und Whiteboard-Tool für Teams. Es unterstützt Teams dabei, digital zusammenzuarbeiten. Dabei

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Slack

Veröffentlicht am 30. Januar 202419. März 2024 von Sinan Elmas, Theresa Artus and Jan Sandmann

Der digitale Wandel hat die Art und Weise, wie Teams kommunizieren und zusammenarbeiten, verändert. Eine herausragende Plattform in diesem Kontext

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Helm.sh

Veröffentlicht am 28. Januar 202428. Januar 2024 von Kevin Mathmann, Paul Köhler, Robert Eikmanns and Maximilian Schaldach

Helm.sh In der Welt der Containerorchestrierung ist effizientes Deployment entscheidend. Der Paket-Manager Helm selbst bezeichnet sich als: „Der beste Weg,

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

OpenAIs Custom GPTs

Veröffentlicht am 18. Januar 202419. März 2024 von Robin Holzwarth and Leon Michel

Inhalt Einleitung Grundlagen Transformer Modelle OpenAI und ChatGPT Was ist ein Custom GPT? Features und Funktionen Konfiguration GPT Builder Manuelle

Weiterlesen
Betriebliche Informationssysteme
Kommentar hinterlassen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 8 Nächste Beiträge»

Seminarübersicht

  • Ankündigungen (5)
  • Lehrveranstaltungen (73)
    • Betriebliche Informationssysteme (73)

Schlagwörter

Agile API Atlassian Aufgabenmanagement Axonic Azure BaaS Cloud CloudStorage CMS Container Continous Integration Continuous Delivery Continuous Deployment Continuous Integration Daten Docker Filesystem GitLab GlusterFS Hyper-V Hypernotes Informationssystem Infrastruktur IoT IT-Sicherheit Kommunikation Linux Managment Microsoft NAS NFS NLP Open Source Projektmanagement RAID Server skalierbar Subsystem Trello Versionskontrolle Virtualisierung Workflow WSL Zenkit

Autoren der HTWK

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum   Datenschutzerklärung   Barrierefreiheit

© 2020 Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Institut für Informatik

WordPress Theme: Donovan von ThemeZee.