Java Application Server
Java Application Server Ein Softwaresystem zum Ausführen von Anwendungssoftware. Schwerpunkt dieses Artikels sind dabei die Java Application Server. Dabei werden
WeiterlesenSeminarbeiträge zur Informatik
Institut für Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Java Application Server Ein Softwaresystem zum Ausführen von Anwendungssoftware. Schwerpunkt dieses Artikels sind dabei die Java Application Server. Dabei werden
WeiterlesenGnuPG GnuPG ist ein Open Source Verschlüsselungs- und Kryptographieverfahren. Es wird genutzt, um Daten verschlüsselt zu übertragen und mit einer
WeiterlesenMayan EDMS ist ein kostenloses Dokumentmanagement System. Es bietet verschiedene Werkzeuge zum Umgang mit Dokumenten, z.B. Versioning, digitale Signaturen und
Weiterlesen1 Virtualisierung 1.1 Virtualisierung von VMs Als Virtualisierung bezeichnet man in der Informatik eine Technologie, bei der mittels eines Hypervisors
WeiterlesenMotivation „Zeitfresser Dokumentensuche: Verbesserungsbedarf in deutschen Büros“ so lautet am 14.07.2017 die Schlagzeile eines Artikels der Fachzeitschrift „ZDNET“. Schon 2017
WeiterlesenWas ist ein Headless CMS? Ein klassisches CMS (Content Management System), wie etwa WordPress oder Joomla, ist ein monolithisches System,
WeiterlesenWas ist MQTT? MQTT ist ein OASIS-Standard-Messaging-Protokoll für das Internet der Dinge (IoT). Läuft über TCP extrem leichter Publish- /
Weiterlesen1. Allgemeines Firebase ist eine Entwicklungsplattform für mobile und Webanwendungen, die Backend-as-a-Service (BaaS)-Funktionalitäten bereitstellt. Dabei werden die Plattformen Android, iOS,
WeiterlesenMotivation Use Case Analyseverfahren Voraussetzungen Vorgehensweise Ausblick und Fazit Literaturverzeichnis Motivation Warum ist das Thema so wichtig? Steigende Anzahl an
WeiterlesenDocker Docker ist eine Containerisierungstechnologie, die es ermöglicht eine leichtgewichtige Virtualisierung zu erreichen. Im Unterschied zu VMs wird bei Docker
Weiterlesen