Paketverwaltung am Beispiel von Debian
Was sind Software-Pakete? Software-Pakete entstehen wenn Softwarebestandteile zusammengefasst werden und bestehen in einem einfachen Fall beispielsweise aus einer Archivdatei, welche
WeiterlesenInstitut für Informatik an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Was sind Software-Pakete? Software-Pakete entstehen wenn Softwarebestandteile zusammengefasst werden und bestehen in einem einfachen Fall beispielsweise aus einer Archivdatei, welche
WeiterlesenGrundlagen CRM steht für Customer-Relationship-Management. Es handelt sich hierbei um eine Strategie, die in einem Unternehmen oder einer Organisation einen
WeiterlesenWas ist Cloud Computing? Bereitstellung von Computing-Ressourcen über das Internet Rechenleistung Speicherplatz Netzwerkkomponenten Anwendungssoftware als Dienstleistung Die Vorteile von Cloud
WeiterlesenJava Application Server Ein Softwaresystem zum Ausführen von Anwendungssoftware. Schwerpunkt dieses Artikels sind dabei die Java Application Server. Dabei werden
WeiterlesenGnuPG GnuPG ist ein Open Source Verschlüsselungs- und Kryptographieverfahren. Es wird genutzt, um Daten verschlüsselt zu übertragen und mit einer
WeiterlesenMayan EDMS ist ein kostenloses Dokumentmanagement System. Es bietet verschiedene Werkzeuge zum Umgang mit Dokumenten, z.B. Versioning, digitale Signaturen und
Weiterlesen1 Virtualisierung 1.1 Virtualisierung von VMs Als Virtualisierung bezeichnet man in der Informatik eine Technologie, bei der mittels eines Hypervisors
WeiterlesenMotivation „Zeitfresser Dokumentensuche: Verbesserungsbedarf in deutschen Büros“ so lautet am 14.07.2017 die Schlagzeile eines Artikels der Fachzeitschrift „ZDNET“. Schon 2017
WeiterlesenWas ist ein Headless CMS? Ein klassisches CMS (Content Management System), wie etwa WordPress oder Joomla, ist ein monolithisches System,
WeiterlesenWas ist MQTT? MQTT ist ein OASIS-Standard-Messaging-Protokoll für das Internet der Dinge (IoT). Läuft über TCP extrem leichter Publish- /
Weiterlesen